Kategorie: Aktuelles

Jahreswechsel | Das ändert sich im Jahr 2023

Mit dem Jahreswechsel treten eine Reihe neuer gesetzlicher Regeln in Kraft. Das BMF informiert über ausgewählte Neuregelungen im Jahr 2023. Das ändert sich 2023: Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: Für Eltern Für Sparerinnen und Sparer Für Hausbauerinnen und Hausbauer Für die … Weiterlesen

Inflationsausgleichsprämie | Bis zu 3.000 Euro steuerfrei

Arbeitgeber sollen die Möglichkeiten erhalten, ihren Beschäftigten steuer- und abgabenfrei einen Betrag von bis zu 3.000 Euro zu gewähren. Das sieht die sog. Inflationsausgleichsprämie vor, die die Bundesregierung laut einer Mitteilung vom 28.09.2022 auf den Weg gebracht hat. Der Begünstigungszeitraum … Weiterlesen

Grundsteuer | Fristverlängerung bis zum 31. Januar 2023

Die Finanzministerinnen und Finanzminister der Lander haben sich heute in Berlingemeinsam in Abstimmung mit dem Bundesfinanzministerium auf eine einmaligeFristverlangerung bei der Erklarungsabgabe bei der Grundsteuer verstandigt. Statt am31.10.2022 lauft die Frist nunmehr am 31.1.23 ab.

Einkommensteuer | E-Ladesäulen steuermindernd geltend machen

Vermieter, die ihre Immobilie mit einer oder mehrerenLadestationen ausstatten, können die dafür angefallenenKosten steuermindernd geltend machen.Steuerrechtlich werden nachgerüstete E-Ladesäulenals eigenständige Wirtschaftsgüter betrachtet. Die Kosten für die Nachrüstung der Ladesäule könnenVermieter über die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauerabschreiben. Dabei besteht ein gewisserSpielraum. Die Finanzverwaltung … Weiterlesen

Bundesfinanzhof | Veräußerungsgewinn aus dem Verkauf eines „Gartenhauses“

Veräußerungsgewinn aus dem Verkauf eines selbst bewohnten „Gartenhauses“ unterliegt nicht der Einkommensteuer. Werden Grundstücke binnen zehn Jahren nach der Anschaffung veräußert, unterliegt der dabei erzielte Veräußerungsgewinn der Besteuerung. Ausgenommen sind Immobilien, die im Zeitraum zwischen Anschaffung und Veräußerung ausschließlich zu … Weiterlesen

Digitale Kanzlei | Auch 2022 wird unsere Kanzlei digitaler

Im Rahmen des stetigen Digitaliserungsprozess unserer Kanzlei hat uns die DATEV eG das Label „Digitale Kanzlei 2022“ überreicht. Diese wird an Kanzleien vergeben, die durch eine konsequente digitale Zusammenarbeit mit Ihren Mandanten auffallen. Hierzu werden der Grad der Digitalisierung in … Weiterlesen

Einkommensteuer | Kosten bei Wegeunfall als Werbungskosten absetzbar

Aufwendungen, die im Zusammenhang mit einem Unfall auf beruflicher Fahrt („Wegeunfall“) entstehen und nicht von dritter Seite erstattet werden, sind als Werbungskosten absetzbar. Zahlungen vom Arbeitgeber oder von der Versicherung müssen jedoch abgezogen werden. Die Selbstbeteiligung bei einer Vollkaskoversicherung oder … Weiterlesen