Dezember 2015
Aktuelle Blitzlichtausgabe für den Monat Dezember 2015
Aktuelle Blitzlichtausgabe für den Monat Dezember 2015
Im Kampf gegen Steuerhinterziehung will die Bundesregierung mit mehr als 50 weiteren Staaten einen gemeinsamen Weg beschreiten. Aus diesem Grund hat das Bundeskabinett zwei Gesetzesentwürfe beschlossen, mit denen der automatische Informationsaustausch über Finanzkonten in Steuersachen mit den anderen Staaten durchgeführt … Weiterlesen
Der VI. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat mit Urteil vom 03. September 2015 entschieden, dass die Versorgung und die Betreuung eines im Haushalt des Steuerpflichtigen aufgenommenen Haustieres als haushaltsnahe Dienstleistungen nach §35a Abs. 2 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes (EStG) begünstigt … Weiterlesen
Um weiterhin Kindergeld zu erhalten, müssen Kindergeldberechtigte ihre eigene Steuer-Identifikationsnummer (IdNr) und die des/ der Kinder bei Ihrer zuständigen Familienkasse angeben. Diese Maßnahme soll der Vermeidung von Doppelzahlungen des Kindergeldes dienen. Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) hat alle Fragen und Antworten zur Änderung … Weiterlesen
Aktuelle Blitzlichtausgabe für den Monat November 2015
Können Wirtschaftsnachrichten unterhaltsam sein? Natürlich! TRIALOG.tv zeigt in kurzen Filmen und Business-Spots aktuelle Mittelstandsthemen, IT-Nachrichten und DATEV-Lösungen. THEMEN: Ehrenamt | Weihnachtsgeld | Bürostühle | DATEV-Marktplatz Mittelstand | Betriebliche Altersvorsorge
Sowohl das Bremische Gesetz über die Erhebung einer Tourismusabgabe als auch das Hamburgische Kultur- und Tourismusgesetz, wurde mit Entschiedung vom 15. Juli 2015 durch II. Senat des Bundesfinanzhofes (BFH) als verfassungsgemäß beurteilt. (Urteil vom 15.07.15 II R 32/14 und … Weiterlesen
Aktuelle Blitzlichtausgabe für den Monat Oktober 2015
Nach Entscheidung des XI. Senats des Bundesfinanzhofs (BFH) ist derjenige, der planmäßig erheblichem Organisationsaufwand mindestens 140 fremde Pelzmäntel in eigenem Namen über eine Internet-Handelsplattform verkauft, eine unternehmerische und damit umsatzsteuerpflichtige Tätigkeit ausübt. Sachverhalt: Geklagt hatte eine selbstständige Finanzdienstleisterin, die in … Weiterlesen
Mit Urteil im Verfahren X R 43/12 vom 16. September 2015 hat der X. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) entschieden, dass Gewinne aus der Teilnahme an Pokerturnieren als Einkünfte aus Gewerbebetrieb der Einkommensteuer unterliegen können. Sachverhalt: Im zugrundliegenden Verfahren hatte der … Weiterlesen